
Buchempfehlung! – Kinderbuch “Liebe” von Corinne Averiss
Heute möchten wir euch einen Tipp geben:Das Kinderbuch “Liebe” von Corrinne Averiss, Zuckersüss Verlag Während unserer internen Fortbildung im November ’23 haben wir dieses Buch
Unser pädagogisches Leitbild orientiert sich maßgeblich an den kindlichen Grundbedürfnissen, die von elementarer Bedeutung für die ersten Lebensjahre sind:
– das Bedürfnis nach Geborgenheit, emotionaler Sicherheit, Bindung und Pflege
– das Bedürfnis Neugierde spielerisch auszuleben, die Welt zu erforschen, zu begreifen und zu verstehen
– das Bedürfnis Gemeinsamkeit zu erleben und Erfahrungen miteinander zu teilen
Ausgehend von diesen Grundbedürfnissen haben wir ein innovatives pädagogisches Konzept entwickelt.
Selbstverständlich greift dieses Konzept die Inhalte des Kinderbildungsgesetzes NRW – Kibiz umfassend auf und stellt eine hochwertige Bildungs- und Betreuungsqualität sicher.
Unser Ziel ist, das Kind dabei zu unterstützen, gemäß seinem eigenen Rhythmus und seiner Einzigartigkeit wichtige Entwicklungsschritte zu vollziehen und elementare Lernerfahrungen zu machen.
Vor diesem Hintergrund setzen wir unsere pädagogischen Schwerpunkte entwicklungs- und situationsbezogen um.
Sie wollen sich das ausführliche Konzeption durchlesen?
Bitte füllen Sie dazu das folgende Formular aus und erhalten Sie die Konzeption als pdf-Datei.
©2023 – Kintawelt Kinderbetreuung gUG
Hier finden Sie Einblicke in Fortbildungen, Projekte und den Alltag in der Kinderbetreuung der KintaWelt.
Heute möchten wir euch einen Tipp geben:Das Kinderbuch “Liebe” von Corrinne Averiss, Zuckersüss Verlag Während unserer internen Fortbildung im November ’23 haben wir dieses Buch
Vielleicht kennen Sie mich bereits, vielleicht sind Sie aber auch ganz neu hier. Egal wie, ich bin Kathrin und bei KintaWelt für die musikalische Früherziehung
Vielfalt Substantiv, feminin (die) Was ist unter dem Begriff Vielfalt zu verstehen? “Ganz genau versteht man unter dem Begriff Vielfalt die Verschiedenartigkeit von Merkmalen, Eigenschaften
In den meisten Häusern ist die Eingewöhnungszeit so gut wie abgeschlossen. Klar, bei der einen oder anderen Familie dauert es vielleicht noch ein wenig, aber
Als wachsendes Unternehmen, ist uns natürlich die Weiterentwicklung unserer fachlichen Kompetenzen ein Anliegen. Aus diesem Grund bilden sich unsere Mitarbeiter:innen stetig weiter.In diesem Sommer durften